Onlineshop

Keine Wartezeiten und unnötige Wege: Bestellen Sie Arzneimittel und andere Waren einfach in unserem Onlineshop!

zum Shop

 Dienstleistungen

Wir bieten umfangreiche Leistungen rund um Ihre Medikation, die über die normale Versorgung mit Arzneimitteln weit hinausgehen.

Termin buchen

Kosmetik

Schönheit kommt nicht nur von innen. Deswegen hilft Ihnen unser Kosmetikteam bei Make-up, Maniküre, Pediküre und Co.

Termin buchen

Botendienst

Sie können Ihre Medikamente nicht selbst abholen? Kein Problem, wir bringen Ihnen Ihre Medikamente selbstverständlich auch nach Hause.

mehr erfahren

Langförden

Allgemeinmediziner

Dr. med. Helmut Schlömer
Hauptstr. 3a, 49377 Langförden
Tel.: 04447/96 11 96
www.dr-schloemer.de

Dr. med. Anette Neekamp
Hauptstr. 3a, 49377 Langförden
04447/96 11 96 
www.dr-schloemer.de

Dr. med. Eva-Maria Nordlohne
Lange Str. 42, 49377 Langförden
Tel.: 04447/362

www.praxis-nordlohne.de

 

Gynäkologen

Dr. med. Marita Schlömer
Hauptstr. 3a, 49377 Langförden
Tel.: 04447/96 11 97
www.dr-schloemer.de

Frau Mechthild Laudenbach
Hauptstr. 3a, 49377 Langförden
Tel.: 04447/96 11 97
www.dr-schloemer.de

Kardiologen

Dr. Dr. med. Sven Meyer
Diekmanns Esch 13, 49377 Langförden
Tel.: 04447/96 95 630
www.kardiologe-vechta.de

 

Zahnärzte

Dr. Helge Schillmöller, Bernhard Thole, Rabah Ibraheem
Rathausplatz 1, 49377 Langförden
Tel.: 04447/285
www.thole-schillmoeller.de

Vechta

Allgemeinmediziner

Dr. med. Ruth Schlotmann-Stute
Oyther Str. 23, 49377 Vechta
Tel.: 04441/92 11 30

Dr. Dr. med. Jutta Kallage-Lübbe
Füchteler Str. 37, 49377 Vechta
Tel.: 04441/92 10 00
www.dieaerztin-vechta.de

Dr. med. Klaus Berding, Boris Büssing,
Dr. med. Thomas Calvelage, Dr. med. Daniel Vornhusen
Bremer Str. 5-7, 49377 Vechta
Tel.: 04441/93 73 660
www.praxis-bremertor.de

Maximilian Goebels, Melanie Giese, Markus Hentschel
Falkenweg 1, 49377 Vechta
Tel.: 04441/59 98
www.praxis-am-stadtring.de

Dr. med. Nicole Riechers,
Dr. med. Claas-Christian Riechers
Gildestr. 17, 49377 Vechta
Tel.: 04441/92 560
www.hausarzt-riechers.de

Daniela Kasperlik
Falkenrotter Str. 21, 49377 Vechta
Tel.: 04441/83 465
www.kasperlik.de

Brigitte Walter
Neuer Markt 4, 49377 Vechta
Tel.: 04441/51 85

Dr. med. Ali Norouzi
Münsterstr. 7a, 49377 Vechta
Tel.: 04441/81 059
www.diabetologie-vechta.de

Anna Meyer-Ossian
Rombergstr. 36, 49377 Vechta
Tel.: 04441/85 57 13
meyerossian-praxis.de

Patricia Steinke
Große Str. 109, 49377 Vechta
Tel.: 04441/99 96 853
www.patricia-steinke.de

Hautärzte

Dr. med. Bernd-Werner Kock
Christian Kock
Oyther Str. 24, 49377 Vechta
Tel.: 04441/99 93 10
www.praxiskock.de

Dr. med. Volker Jasnoch, Dr. med. Frank Borrosch, Dr. med. Marco Averbeck
Marienstr. 11, 49377 Vechta
Tel.: 04441/88 75 30
www.hautarztcentrum.de

Diabetologen

Annette Konken, Dr. med. Morten Enß,
Dr. med. Hans-Jürgen Bartels, Dr. med. Simon Saad, Kristin Nardmann

Falkenweg 1, 49377 Vechta
Tel.: 04441/92 15 25
www.praxis-am-stadtring.de

Dr. med. Silke Otto-Hagemann
Contrescarpe 20, 49377 Vechta
Tel.: 04441/999 58 65
www.diabetologie-vechta.de

Kinderärzte

MediKids GmbH, Medizinisches Kinder-& Jugendzentrum
Dr. med. Josef Schlarmann, Dr. med. Maria Soika, Dr. med. Mechthild Schlarmann
Marienstr. 11, 49377 Vechta
Tel.: 04441/68 98
www.medikids-mvz.de

Dr. med. Martina Mattauschowitz
Große Str. 43, 49377 Vechta
Tel.: 04441/58 08
www.mattauschowitz-vechta.de

Albert Storcks
Marienstr. 11, 49377 Vechta
Tel.: 04441/21 12
www.kinderneurologie-vechta.de

 

Gynäkologen

Dr. med. Maike Herz
Susanne Adrian-Kasten
Marienstr. 11, 49377 Vechta
Tel.: 04441/92 15 10
www.meine-frauenaerztinnen.de

Andrea Hanekamp-Middendorf,
Andrea Kallage
Neuer Markt 4, 49377 Vechta
Tel.: 04441/47 47

Augenärzte

Dr. med. Jürgen Bosche, Dr. med. Matthias Flöte, Dirk Tappe
Klingenhagen 15, 49377 Vechta
Tel.: 04441/92 14 93
www.augen-diepholz.de

 

Neurologen

Dr. med. Rolf Huntemann
Marienstr. 13, 49377 Vechta
Tel.: 04441/91 02 22

 

Hals-Nasen-Ohren-Ärzte

Dr. med. Carl Philipp Lang
Dr. med. Stephan Koehlen
Marienstr. 13, 49377 Vechta
Tel.: 04441/30 85
www.hno-vechta.de

Dr. med. Anna Niemann-Valckenberg
Dr. med. Maren Rodenberg
Magdalena Schilling
Marienstr. 15, 49377 Vechta
Tel.: 04441/30 84
www.hno-niemann.de

Pneumologen

Dr. med. Silke Hinrichs
Marienstr. 13, 49377 Vechta
Tel.: 04441/85 36 85

Gefäßchirurgie

Dr. med. Farokh Rahimilaleh
Neuer Markt 4, 49377 Vechta
Tel.: 04441/60 63
www.gefässchirurgie-vechta.de

Orthopäden

Hayung Schodde
Dr. med. Nils Farhan
Pariser Str. 6, 49377 Vechta
Tel.: 04441/21 12
www.stenum-mvz.de

Dr. med. Frank Schade
Große Str. 86-88, 49377 Vechta
Tel.: 04441/90 58 10
www.ortho-agil.de

Zahnärzte

Dr. Rüdiger Nigrin, Bettina Nigrin, Dr. Friedrich Nigrin
Oyther Str. 22, 49377 Vechta
Tel.: 04441/20 84

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 400.000 Menschen an Krebs. Über die Hälfte davon überlebt die Krankheit nicht. In den vergangenen Jahren sind weltweit schon etliche vielversprechende Therapien entwickelt worden; die wesentlichen Behandlungen sind aber auch heute noch Chemotherapien, Bestrahlungen und die chirurgische Karzinomentfernung.

Brokkoli senkt das Risiko von Prostatakrebs

Doch auch immer wieder hört man von natürlichen Substanzen, die den Heilungsprozess positiv beeinflussen können. So haben Lebensmittelforscher der britischen Universität Norwich festgestellt, dass der regelmäßige Verzehr von Brokkoli durch das in dem Gemüse enthaltene Antioxidans Sulforaphan das Risiko von Prostatakrebs senkt. Wissenschaftler der John Hopkins School of Medicine testen, ob das auch gegen die vor allem bei Rauchern auftretende chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) helfen könnte. Forscher der University of Warwick haben herausgefunden, dass Brokkoli Schäden der Herzgefäße infolge von Diabetes lindern kann. Zudem soll der Wirkstoff auch keimtötende Wirkung gegen den Magengeschwür-Verursacher Heliobacter pylori haben.

Forscher der Universität Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) berichteten im Fachjournal »GUT«, dass bislang selbst neuartige und in anderen Fällen wirksame Krebsmedikamente nichts gegen die Stammzellen von Bauchspeicheldrüsenkrebs ausrichten. Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 12.000 Menschen an dem aggressiven Pankreaskarzinom.

Sulforaphan schützt vor Metastasen

»In anderen Tumoren sind in der Regel weniger als drei Prozent der Krebszellen Tumorstammzellen. Das Pankreaskarzinom beherbergt dagegen zehn Prozent und mehr solcher aggressiven Zellen«, erklärte die Hauptautorin der Studie, Prof. Ingrid Herr. Die Zellen schützen sich mit einem speziellen Mechanismus. Der in Brokkoli und anderen Gemüsen aus der Familie der Kreuzblütler wie Blumenkohl, Rosenkohl oder Grünkohl enthaltene Wirkstoff Sulforaphan lege genau diesen Mechanismus lahm, berichten die Forscher.

Sulforaphan hemmt die Blutgefäßbildung im Tumor und das Tumorwachstum, ohne dabei Nebenwirkungen zu verursachen. In Kombination mit Krebsmedikamenten verstärkte sich dieser Effekt noch. »Bereits im letzten Jahr zeigte eine groß angelegte kanadische Studie mit 1.338 Patienten mit einem Prostatakarzinom, dass ein hoher Verzehr von Brokkoli und auch Blumenkohl die Patienten vor der Metastasierung des Tumors schützen konnte«, berichtete Herr.

Jetzt sollen in einer weiteren Studie Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten neben der herkömmlichen Therapie auch Sulforaphan bekommen, kündigte Herr an. »Wir wollen prüfen, ob die Patienten von der zusätzlichen Einnahme von Sulforaphan profitieren, welche Menge dazu notwendig ist und ob allein der Verzehr von Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl die Krebstherapie unterstützen kann.«

Sulforaphan in Brassica Nr. 2 von Agrinova

Sulforaphan ist unter dem Namen Brassica Nr. 2 (Agrinova) als Pulver oder in Kapselform erhältlich. Ein Teelöffel (ca. drei Gramm) gefriergetrocknete Brassicakeimlinge beinhalten soviel Glucosinolat-Sulforaphan wie 300 bis 400 Gramm roher Brokkoli. So wird der Körper durch einen Teelöffel am Morgen (oder drei Kapseln morgens und abends) mit reichlich sekundären Pflanzenstoffen und ausreichend Sulforaphan versorgt. Das Pulver kann in Fruchtjoghurt eingerührt werden, um die Einnahme zu erleichtern und vor oder während der Mahlzeit eingenommen werden.

Wir beraten Sie gerne! Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an: 04447 9621-0. Sie können Brassica Nr. 2 aber auch direkt per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ordern.

Aktuelle Nachrichten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.